
Pimax 8K und 5K Plus im Langzeittest bei Sebastians MRTV und VoodooDE
Mit dem Fall der Stillschweigeerklärung (NDA) der Pimax 8K und 5K+ gibt es nun endlich vollwertige Reviews der Next-Gen VR.
Mit dem Fall der Stillschweigeerklärung (NDA) der Pimax 8K und 5K+ gibt es nun endlich vollwertige Reviews der Next-Gen VR.
Mit Pixel Ripped 1989 könnt ihr euch einen Retro-Trip in die Videospielvergangenheit gönnen – inklusive eines kniffligen Metroidvania-Plattformers.
Habt ihr in VR Shootern auch Probleme mit dem Aiming oder befürchtet beim Granaten werfen, dass euch die Controller aus der Hand fliegen? Der Touch Grip und der Touch Magnet Stock von Mamut VR sollen Abhilfe schaffen.
Oculus versorgt seine Kunden regelmäßig mit hochwertigen Exklusivspielen. Ob auch Marvel Powers United VR eine Empfehlung verdient lest ihr in unserem Test des Spieles.
Katzenliebhaber aufgepasst! Wir haben für euch das VR-Spiel Kitten’d! angespielt und verraten nun, was euch bei diesem Katzen-Tamagotchi-Simulator erwartet.
Rhythmusspiele wie Beat Saber sind gerade sehr beliebt, Rock Band und Guitar Hero waren Tophits – ob das auch Riff VR gelingt lest ihr in unserem Test.
VoodooDE ist heiß, er testet das Vive N Chill System für die Vive und Vive Pro.
In Virtual Reality mit einer virtuellen Freundin kuscheln – und unter Umständen auch mehr. Das verspricht zumindest VR Kanojo. Wir haben reingeschaut.
Minigolf-Anlagen finden sich ja nicht mehr sonderlich oft – mit virtual Minigolf reality könnt ihr trotzdem Minigolfen wie in den 1990ern.
Die Oculus Go als mobile VR-Konsole: Mit Drop Dead gibt es einen guten Grund mit der Go zu zocken. Lest in unserer Review warum es uns gefällt.