
Im Test: DecaMove – Macht der kleine Bewegungssensor VR-Spiele noch immersiver?
Heute haben wir uns den kleinen Bewegungshelfer von Megadodo angeschaut. Ob er uns überzeugen konnte, seht ihr im Test.
Heute haben wir uns den kleinen Bewegungshelfer von Megadodo angeschaut. Ob er uns überzeugen konnte, seht ihr im Test.
Heute habe ich mal einige Sachen und Tipps getestet, die euch auch bei der andauernden Hitze dabei helfen, dass ihr trotzdem VR spielen könnt.
Die Erlebnisse mit dem Testgerät der HTC Vive Pro 2 waren gemischt – werde ich meine Vorbestellung trotzdem behalten?
Neben VR ist auch AR auf dem Vormarsch – ein interessantes Stück Hardware ist die Nreal Light, die wir ausführlich testen konnten.
Mit der HTC Vive Pro 2 gibt es einen neuen hochauflösenden Wettberber auf dem VR-Markt – wir haben sie bereits ausführlich testen können und ihr dürft gespannt sein, wie sie sich schlägt.
Heute schauen wir mal, ob sich ein Upgrade auf den Honor 3 Wi-Fi 6 Router lohnt, wenn man mit der Quest 2 kabellos spielen möchte.
Wir haben heute den Tactsuit x40 von bHaptics im Test. Die haptische Weste bringt in vielen Spielen ein gesteigertes Immersionsgefühl. Aber ist sie ihr Geld wert?
Grafikkarten gibt es kaum zu kaufen – glücklicherweise lässt es sich auch mit Notebooks VR zocken. Wir haben uns ein aktuelles Modell angeschaut.
Die HP Reverb G2 wird ausgeliefert und wir konnten bereits die letzten Wochen mit der VR-Brille verbringen und sie intensiv testen. Und gefällt dabei nicht alles..
Auch Notebooks eignen sich für die virtuelle Realität, es gibt jedoch einige Fallstricke. Wir haben nicht nur Theorie für euch sondern real getestet.