
Drei recht unfertige Steam-Produktseiten zeigen ein paar Informationen zu Valve Index, den Index-Controllern und Basestations. Update: Valve bestätigt die Echtheit!
Update:
Gegenüber RoadtoVR hat Valve die Echtheit der Produktseiten bestätigt. Und mehr noch: Der Preorder soll bereits am ersten Mai starten, Release ist dann laut dem Valve-Sprecher im Laufe des Juni. Allerding soll der genaue Termin noch nicht feststehen.
Und ja, die Knuckles scheinen jetzt tatsächlich Index-Controller zu heißen.
Quelle: RoadtoVR
Ursprüngliche Meldung:
Am ersten April eine News zu schreiben ist ein undankbarer Job, ich sage es gleich – es ist schwer Meldungen zu finden, die ausreichend vertrauenswürdig sind um nicht von Spaßvögeln in die Welt gesetzt worden zu sein. So ist es durchaus möglich, dass der große Gabe persönlich uns gerade massiv mit drei unfertigen Steam-Produktseiten trollt. Aber nehmen wir einmal an, die für kurze Zeit sichtbaren Seiten sind tatsächlich echt..
Produktseite kündigt Index-Release an
Noch während ich an dieser News tippe, hat Steam die Seiten bereits wieder offline genommen – die Links führen nur noch zur Steam-Startseite. Wir haben aber rechtzeitig Screenshots für euch gemacht. (Update: Und es gibt einen Snapshop im Webarchiv)
Die erste Seite widmet(e) sich dem Valve Index, der gerade erst ominös angeteaserten VR-Brille von Valve. Der Platzhalter ist nur zum Teil mit echten Informationen gefüllt, eventuell wurden die Seiten versehentlich für kurze Zeit live geschaltet. Neben vielen Zeilen Lorem Ipsum (einem Nonsens-Satz der bei vielen Textern als Platzhalter genutzt wird) gibt es aber auch einige spannende Dinge zu sehen.

So ist als Release der 15. Juni 2019 angegeben. Das Headset wird zumindest über diese Seite ohne Controller und Basestations verkauft, was Vive-Upgrader freuen dürfte. Wir gehen allerdings davon aus, dass es auch Bundles geben wird. Erscheinen soll das Headset laut dieser Seite bereits am 15. Juni. Im Mai dürfte es also weitere Informationen geben, vielleicht dann ja auch zur genutzten Hardware..

Erstmals sehen wir auch das komplette Headset inklusive Kopfhörern. Der Stil „futuristischer Motorradhelm“ ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, mir allerdings gefällt die Frontansicht durchaus. Wie erwartet sind am unteren Bereich zwei Kameras angebracht, die voraussichtlich für Pass-Through oder für Handtracking genutzt werden aber nicht als vollwertiges Inside-Out-Tracking.
Basestation 2.0 und aus Knuckles wird der Index Controller
Dass Valve auf Lighthouse setzt, dürfte spätestens jetzt klar sein: Die Basestations (Lighthouse 2.0) sind als Voraussetzung genannt. Auch die ehemals als Knuckles bekannt gewordenen Controller werden benötigt, Valve nennt sie jetzt Index Controller. Dass weiterhin auch ein PC benötigt wird, dürfte indes niemanden überraschen.

Dem HMD liegt ein Stromadapter, zwei Facecover mit unterschiedlich dicker Polsterung (vorbildlich!) und ein Reinigungstuch bei. Auf der Liste finden sich auch die integrierten Kopfhörer, eventuell sind sie abnehmbar.
Systemanforderungen moderat
Ein Teil der Systemanforderungen ist ebenfalls ausgefüllt: Valve setzt einen Dual-Core Prozessor mit Hyperthreading wie Intels Pentium Gold als Minimum voraus. Für die Grafik muss es mindestens eine Nvidia GTX 970 oder AMD RX 480/570 sein. Angeschlossen wird die Index via USB 3.0 und Displayport 1.2. Allzu hoch sind die Anforderungen nicht – was für die Gerüchte spricht, die eine Auflösung vergleichbar der Vive Pro ins Spiel bringen.

Spannend auch: „Available USB (3.0+) Port Required for Headset Pass-Through Camera & USB Port Support“ bedeutet, es gibt nicht nur einen USB-Anschluss im Headset sondern tatsächlich Pass-Through für die Kameras.
–> Valve teasert VR-Brille Valve Index an
Auch wenn sie Offline sind:
- Valve Index Produktseite
- Valve Index Controller Produktseite
- Valve Index Basisstationen Produktseite
Update:
Das Internet vergisst nie, die Seiten sind noch im Archiv 😉
[amazon_link asins=’B07PX399J5,B07Q2G5PM8,B00BUOZ1Y0,B000VQQGW4,B00BEW53A0′ template=’ProductCarousel‘ store=’vr-legion-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’92444547-321c-4798-9aad-9681c25c6d4f‘]
Einige der Links in diesem Artikel sind (unter Umständen) sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine kleine Provision, für euch ändert sich nichts.
Genial , danke für diese Infos. Und 15. Juni ist schon sehr realistisch nach dem Teaser die letzen Tage