
Zwar steht bereits die zweite VR-Generation (und ein wenig 1.5-Gen-Zeug) vor der Tür, schlecht ist die Oculus Rift aber nicht. Amazon sorgt dazu für gute Preise.
Update 05.11.:
Während Amazon weiterhin die Oculus Rift für 399 Euro anbietet, werden HTC-Fans bei Alternate fündig. Dort gibt es aktuell mit dem Gutscheincode VIVEPRO100 einen Preisnachlass in Höhe von 100 Euro auf die HTC Vive Pro. Ein Schnäppchen ist die VR-Brille dann mit 779 Euro zwar immer noch nicht aber immerhin hilft es sparen.
Ebenfalls im Angebot ist einiges an Zubehör rund um die Vive. Alternate bietet das Deluxe Audio Strap, Vive Tracker aber auch Lighthouse 2.0 und die 2.0-Controller zumindest minimal reduziert an. Auch die HTC Vive selbst gibt es preiswerter, mit dem Code VIVE50 zahlt ihr nur 549 Euro statt 599 Euro.
- HTC Vive Pro VR-Brille (HMD only, ohne Zubehör) für 779 Euro (VIVEPRO100)
- HTC Vive VR-Brille inklusive Lighthouse und Controllern für 549 Euro (VIVE50)
- HTC Vive PingPong-Schläger für Vive Tracker (nicht enthalten!) für 32,99 Euro
- HTC Vive Deluxe Audio Strap für 94,90 Euro
- HTC Vive Tracker 2018, Sensor für Bewegungstracking (Beine in VR-Chat!) für 94,90 Euro
- HTC Vive Basisstationen, Lighthouse 2.0 (1x) für 157 Euro
- HTC Vive Controller 2.0 für 199,90 Euro
- HTC Vive Wireless Adapter (ohne Pro-Set) für 345 Euro
Ein wenig dreist sind die Preise von HTC allerdings weiterhin – für die 199,90 Euro, die HTC für *einen* Vive Controller 2.0 verlangt, gibt es bei Mediamarkt aktuell ein vollwertiges VR-Headset inklusive Controllern – und 90 Cent Wechselgeld. -> Lenovo Explorer bei Mediamarkt für 199 Euro
Originalartikel vom 04.11.:
Aktuell (und wir wissen leider nicht, wie lange „aktuell“ noch sein wird) gibt es bei Amazon die Oculus Rift inklusive Touch-Controllern für 399 Euro bei Amazon. Obwohl das Marvel-Bundle inklusive Marvel Powers United VR bereits seit einiger Zeit angeboten wird, lag der Standardpreis der Standard-Rift weiterhin bei ebenfalls 449 Euro. Nun könnt ihr also immerhin 50 Euro sparen, zumindest wenn ihr keinen Wert auf die Superheldenprügelei von Marvel habt.
Ob ihr Lust darauf haben könntet, dürft ihr aber natürlich vorher in unserem Test nachlesen.
Im Paket für 399 Euro findet ihr die Oculus Rift inklusive zweier Touch-Controller und natürlich zweier Kameras. Roomscale ginge damit bei geschickter Kameraplatzierung zwar auch, solltet ihr aber wirklich raumfüllend-ausladende Spiele zocken wollen, würden wir zum Kauf einer dritten Kamera inklusive USB-3-Verlängerung raten.
Günstige Oculus Rift bei Amazon inklusive Robo Recall
Im Paket liegt weiterhin noch das bereits bekannte Spielebundle inklusive Robo Recall, ihr habt also auch zum VR-Start gleich einiges zu entdecken. Gegenüber der immer noch 599 Euro teuren HTC Vive fällt zudem das dank unterschiedlicher Linsen etwas geringere Fliegengitter auf – praktisch. Und noch einmal ein herzliches Dankeschön an John Carmack, an ASW um auch auf kleineren Systemen beispielsweise mit einer AMD RX 570 oder Nvidia GTX 1060 VR genießen zu können, kommt bislang noch keine Reprojektionstechnik heran.
Übrigens: Hier im Legions-Hauptquartier haben wir die Oculus Rift natürlich ebenfalls im Einsatz, primär allerdings für sitzende VR-Erfahrungen. Sowohl Vive als auch Rift haben ihre Vor- und Nachteile, auf die Rift verzichten wollen wir aber tatsächlich nicht mehr.
399 Euro sind euch immer noch zu viel Asche für VR? Mediamarkt bietet weiterhin die Lenovo Explorer für schnäppchenverdächtige 199 Euro an, ebenfalls inklusive Controllern. -> Hier findet ihr unsere News dazu.
Einige der Links in diesem Artikel sind (unter Umständen) sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über einen dieser Links bekommen wir eine kleine Provision, für euch ändert sich nichts.
Antworten